Im Rohr- und Behälterbau umfasst unser Portfolio folgende Leistungen:
- Statische Berechnung der Rohrleitung und der Tragfähigkeit des umgebenden Stahlbaus
- Spannungs-, Innendruck- und Flanschnachweis
- Verformungsanalyse
- Berücksichtigung von realen Stützen- und Behältersteifigkeiten und dynamischen Beanspruchungen
- Berücksichtigung von Randpunktverformungen z.B. an Behältern und Bestandsleitungen
- Detaillierte FE-Berechnungen einzelner ausgewählter Komponenten, z.B. mittels ANSYS Workbench
- Ermittlung und Berücksichtigung zulässiger Stützen-, Lager- und Stutzenlasten für alle Betriebslastfälle
- Ertüchtigung kritischer Rohrleitungsbereiche
- Auswahl von normgerechten Rohrleitungskomponenten oder aus umfangreichen Datenbanken bekannter Hersteller
- Druckverlust Berechnungen in der gesamten Rohrleitung
- Ableitung von Rohr-Isometrien
- Umfangreiche Dokumentation und Aufbereitung aller Ergebnisse und Erstellung prüffähiger Berichte

Wir bieten zeitsparende und konstruktionsbegleitende Analysen der Strukturspannungen in der Rohrleitung sowie des umgebenden Stahlbaus unter verschiedenen Betriebslastfällen und Umwelteinflüssen an. Dabei richten wir uns nach den gängigen Normen EN 13480, ASME und anderen, gerne auch unter Berücksichtigung mehrerer Normen gleichzeitig. Wir modellieren und analysieren sowohl Bestandswerke als auch Neubauten mit gängigen Rohrleitungstools wie z. B. Rohr2.
Um „sauber“ an bestehende Berechnungen oder Bestandswerke anknüpfen zu können, bilden wir realitätsnahen Systemgrenzen nach. Dabei reicht das Spektrum von einfachen featurebasierten Randdefinitionen über reale Randpunktverformungen bis hin zu komplett ausmodellierten Behältersteifigkeiten.