Höchstgenaue optische Messgeräte, speziell in der Interferometrie, in Betrieb nehmen und qualifizieren
Technische Anforderungen definieren und abstimmen
Innovative Konzepte für Bauteile/-gruppen entwickeln und deren Realisierbarkeit absichern z. B. durch die Beurteilung konstruktiver (Zwischen-)Ergebnisse
Messungen durchführen sowie Daten aus- und bewerten
Projektpläne erstellen und diese hinsichtlich Zeit- und Qualitätsanforderungen ausführen kleinere Entwicklungsprojekte im Umfeld der optischen Komponentenmesstechnik koordinieren
Das spricht für Sie
Ein wissenschaftliches oder technisches Studium mit Schwerpunkt Optik
Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der technischen Optik, des optischen Gerätebaus und der optischen Messtechnik
Erfahrung im Aufbau und der Inbetriebnahme optischer Messgeräte sowie Konstruktionskenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse am praktischen Arbeiten und eine „hands-on“-Mentalität
Durchsetzungsvermögen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
Das spricht für uns
Spannende, vielfältige Projekte mit namhaften Kunden in den unterschiedlichsten Branchen
Offenes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
Umfangreiche, fachliche, kaufmännische und vertriebliche Einarbeitung
Sympathisches und dynamisches Team
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Bezahlung
Eckdaten
Ansprechpartner:
Kristin Fischer (Tel.: 0162 94 56 405)
Ihr Einsatzort:
Großraum Aalen
Zusatzinfos:
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu senden.
Referenznummer der Stelle:
KF 2330
Keywords:
Ingenieur, Entwicklung, Messgerätetechnik
Bewerben Sie sich jetzt
6 Gründe für die CE-SYS Entwicklung als Arbeitgeber
1. Top-Leistung: Wir erbringen individuelle Engineering-Dienstleistungen für zahlreiche namhafte Kunden. Die Verschmelzung von Konstruktion und Berechnung liegt uns besonders am Herzen.
2. Sicherheit: In der über 20-jährigen Firmengeschichte haben wir uns eine starke Position am Markt erarbeitet. Weil wir an langfristiger Zusammenarbeit interessiert sind, setzen wir auf unbefristete Arbeitsverträge.
3. Zukunftsfähigkeit: Es erwarten Sie vielfältigste Einsatzbereiche – von der Strömungssimulation bis zum 3D-Druck arbeiten wir immer am Puls der Zeit.
4. Offenheit: Wir fördern individuelles Engagement und legen größten Wert auf eine lebendige Kommunikationskultur; flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege sind dabei für uns selbstverständlich.
5. Guter Start: Die persönliche Betreuung beginnt bei uns schon im Bewerbungsprozess und setzt sich in der umfangreichen Einarbeitung fort. Ihr Ansprechpartner kümmert sich darum, dass der Einstieg ins Unternehmen leicht fällt.
6. Weiterbildung: Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter an Ihren Herausforderungen wachsen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Deshalb unterstützen wir sie beim Erlernen neuer Programme und Methoden.